"Mai goldisch Kreew, äich hon däich leew"
Kröv
Kröv, eingebettet in das malerische Moseltal, ist ein Ort, der Besucher sofort verzaubert. Zwischen steilen Weinbergen, historischen Fachwerkhäusern und dem glitzernden Flusslauf der Mosel entfaltet sich hier eine besondere Mischung aus Tradition, Natur und Genuss. Wer durch die Gassen des Ortskerns schlendert, spürt die Herzlichkeit der Menschen und die Liebe zum Detail. Kröv ist nicht nur ein Ziel für Weinliebhaber – auch Wanderer, Radfahrer, Kulturinteressierte und Genießer finden in Kröv ihre perfekten Momente. Von spektakulären Aussichtspunkten über die
Mosel bis zu den gemütlichen Moselauen, die zum Verweilen einladen, bietet Kröv unzählige Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen. Hier kann man den Wein direkt vom Winzer probieren, bei einem Spaziergang die Geschichte der Region erleben oder einfach die Ruhe und Schönheit der Mosel genießen.
Bekannt geworden ist Kröv durch den Namen seiner außergewöhnliche Weinlage und dessen Wein - dem Kröver Nacktarsch.
Kommen Sie nach Kröv und entdecken Sie das wunderschöne Moseltal!
Aktivitäten in & um Kröv
Wandern. Kröv ist ein Paradies für Wanderer. Die Region bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl Natur- als auch Weinliebhaber begeistern. Jeder Schritt durch die Weinberge erzählt eine Geschichte, unsere Geschichte von Tradition, Naturverbundenheit und Genuss.
Radfahren. Auch Radfahrer kommen in Kröv voll auf ihre Kosten. Die Region verbindet sanfte Flusslandschaften, steile Wege entlang der Weinberge und charmante Ortschaften zu abwechslungsreichen Fahrrad-touren - ideale Strecken sowohl für Genussradler als auch sportliche Fahrer.
Weinproben. Wer die Wanderungen mit Weinproben verbinden möchte, kann in vielen Weingütern direkt einkehren und den Moselwein probieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um bei einer Weinprobe mehr über unsere Weine, die Arbeiten im Weinberg und vieles mehr erfahren möchten.
Wein - der Tropfen Gold im Glas
Schon die Römer wussten die Mosel zu schätzen. Vor über 2.000 Jahren entdeckten sie die sonnigen Hänge, die fruchtbaren Böden und das milde Klima entlang der Mosel – perfekte Bedingungen für den Weinanbau. Sie brachten die ersten Reben in die Region und legten damit den Grundstein für eine Weintradition, die bis heute weltweit geschätzt wird.
Moselweine zeichnen sich durch ihre elegante Säure, feine Fruchtaromen und die besondere Mineralität der Schieferböden aus. Die Schieferböden speichern Wärme, reflektieren die Sonnenstrahlen und geben den Trauben ihre unverwechselbare Mineralität. Riesling ist zwar die dominierende Rebsorte und liefert eine breite Palette von Weinen von fruchtig-leicht über blumig-aromatisch bis zu komplexen, lagerfähigen Tropfen. Dennoch werden auch viele weitere Rebsorten wie Weiß- und Grauburgunder, Müller-Thurgau/Rivaner, Bacchus, Kerner, Spätburgunder und auch Sauvignon blanc angebaut. Unsere Weine von der Mosel zeichnen sich durch elegante Säure, feine Fruchtaromen und besondere Mineralität aus – jeder Tropfen erzählt die Geschichte der Region.
Wer die Mosel besucht, erlebt nicht nur einen Schluck Geschichte im Glas, sondern auch die Leidenschaft, die Generationen von Winzern in ihre Weine gelegt haben. Moselwein steht für Qualität, Tradition und unverwechselbaren Genuss – ein wahres flüssiges Kulturerbe aus Deutschland.